Kategorien
German Uncat-DE

Das Projekt wurde bewilligt

Das Projekt BlendedVET (KA2) startete im September 2020 und wird 24 Monate dauern. Es wird sich auf das Thema Blended Learning konzentrieren und die folgenden Ergebnisse hervorbringen:

  • Eine Sammlung von Forschungsergebnissen über bewährte Verfahren und Methoden für Blended Learning
  • Ein Lernpaket, wie man Blended Learning entweder von Grund auf oder durch Umwandlung von bestehendem Material erstellen kann
  • Ein Schulungsprogramm für Blended Learning
  • Eine Lernplattform, die alle Erkenntnisse über die Erstellung von Blended-Learning-Kursen enthält und auf interaktive Weise präsentiert wird

BlendedVET zielt darauf ab, eine flexible Online-Schulung für Ausbilder in der beruflichen Bildung zu schaffen, die bereit sind, Präsenz- und Online-Unterricht zu kombinieren. Blended Learning hat sich zu einer weit verbreiteten Lehrmethode entwickelt, insbesondere in der Hochschulbildung. Das Projekt soll Berufsschullehrkräften dabei helfen, bestehende Kurse entsprechend dem Blended-Learning-Ansatz umzuwandeln oder Blended Learning-Schulungen zu erstellen. Wir wollen den Lehrkräften in der beruflichen Bildung Beispiele für bestehende Blended-Learning-Kurse an die Hand geben, um sie zu inspirieren und ihnen Methoden und Anleitungen für die Entwicklung ihres Blended-Learning-Kurses auf der Grundlage der von ihnen durchgeführten Ausbildung zu geben. Zu diesem Zweck werden wir ein Lernpaket zum Thema Blended Learning und einen interaktiven Schulungskurs erstellen, der es den Lehrern ermöglicht, die Schulung in allen Berufsbildungszentren und zu allen Themen durchzuführen.

Unsere Ergebnisse sind nicht themenbezogen, sondern beziehen sich auf die Methodik des Blended Learning.

Auf der Grundlage der obigen Ausführungen sind unsere Hauptziele:

  • Förderung des lebenslangen Lernens von Berufsschullehrkräften
  • Unterstützung innovativer Ansätze und digitaler Technologien für Lehre und Ausbildung

Schauen Sie gern ab und an vorbei, um mehr über das Projekt zu erfahren!